Erik's Scrum Journey

Daily

Darf man das Daily in Scrum ausfallen lassen?

tl;dr: Man darf, allerdings eine echte Schietidee!

Celina, Scrum Masterin und Agile Coach, postete auf LinkedIn, dass Sie das Daily ausfallen lassen würde, wenn das Team nachhaltig keinen Sinn darin sieht.

“Ich würde auch so weit gehen, wenn das Team den Wert des Dailys nicht sieht auch die komplette Serie abzusagen”

– ich nicht!

Ich halte das Daily Scrum Event sogar für eines der wichtigsten Events in Scrum überhaupt.

Es ist das zentrale Steuerungsinstrument des Development Team im Sprint; – um den aktuellen Status zu kommunizieren, – die Arbeit des Tages zu besprechen und – imho am wichtigsten - – den Abgleich zum Sprintziel zu leisten.

Scrum Master sind nicht nur Servant Leader, sondern haben auch die “Domain Leadership” inne, was heißt, dass sie wichtige Events in ihrer Scrum-Domain eben auch als obligatorisch markieren und durchsetzen können – imho sollten.

Bleibt das Ausfallen keine Ausnahme, müssen wir Scrum Master sogar intervenieren. Spätestens immer dann, wenn das Team einfach kein Scrum mehr macht – bei aller Liebe zur Selbstorganisation.

“A line must be drawn here”, um mal Jean-Luc Picard, einen der größten Servant Leader aller Zukünfte zu zitieren ...

#Daily #Scrum #ScrumMaster


Find me on:

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ehauth/ Mastodon: https://stpauli.social/@ring2

Me: As a Senior Scrum Master, I lead agile teams to deliver innovative and user-centric digital products and services for the media industry. With over 25 years of work experience in various roles and sectors, I have developed a diverse and versatile skill set that includes Scrumban, Scrum, Facilitation, Product Management, and Project Leadership.

I hold a Certified Scrum Master (CSM) credential from Scrum Alliance and a Facilitator badge. I also write as a columnist for ZEIT ONLINE, sharing my insights and perspectives on topics such as digital transformation, innovation, and culture.